Logo CARMprojects

Konzept

StreetOnStage soll eine sportliche und künstlerische Basis für einen sozialen, kulturellen und u.U. intellektuellen Aufstieg für Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen Familien, aber auch für Aussenseiter und Kinder aus stabilen Verhältnissen sein. Teamarbeit, verbaler und vorallem non-verbaler Austausch kann durch Tanz und Musik vermittelt werden.

 

StreetOnStage ist neben der Bildung und Erziehung im Elternhaus, Kindergarten oder Schule und beruflicher Ausbildung ein weiterer wichtiger, ergänzender Bildungsbereich in der Freizeit der Kinder und Jugendlichen.

 

StreetOnStage bietet projektbezogenen Tanz- und Musikunterricht an, der auf die Zielgruppe mit einem dafür entwickeltem Konzept abgestimmt ist. Das Konzept wird je nach Bedarf, Alter und Gruppendynamik, sowie Schulart und Herkunft der Zielgruppe entwickelt und kann gegebenenfalls angepasst werden.

 

Ziel der durch StreetOnStage geleisteten Kinder- und Jugendarbeit ist, zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen beizutragen. Sie soll an den Interessen der jungen Menschen anknüpfen und von ihnen mitbestimmt und mitgestaltet werden. Junge Menschen sollen zur Selbstbestimmung befähigt und zu gesellschaftlicher Mitverantwortung und sozialem Engagement angeregt und hingeführt werden.